Kompaktanlagen
Kompaktanlagen - alles perfekt aufeinander abgestimmt
Unsere Kompaktanlagen vereinen verschiedene Produkte unseres Portfolios, für einen optimalen Betriebsprozess und maximale Platzersparnis.
Einsatzbereich
Die modulare Kombianlage bietet eine kompakte Lösung zur Abwasservorbehandlung, indem sie Rechenanlage, Rechengutwäsche, Sandfang, Sandklassierung, Sandwäsche und Fettfang in einem System vereint. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anwendungen, sei es im freien Gefälle oder mit Pumpendruckleitung. Mit innovativen Technologien reduziert die Anlage Entsorgungskosten erheblich und erzielt eine optimale Abtrennung von Sand und organischen Stoffen.
Beispiele
Einsatzbereich
Diese modulare Kompaktanlage bietet eine effiziente und platzsparende Lösung zur Aufbereitung von Straßenwischgut. In einem mehrstufigen Prozess werden Feststoffe abgeschieden, Sand gereinigt und Wasser zurückgewonnen:
​
-
Annahme und Vorentwässerung: Das Rohmaterial wird vom Saugfahrzeug in den Annahmebunker überführt und dort grob entwässert.
-
Förderung und Siebung: Ein integrierter Spiralförderer transportiert das Material in ein Trommelsieb, wo größere Feststoffe ausgewaschen und abgeschieden werden.
-
Sandaufbereitung: Das waschintensive Prozesswasser wird weiter behandelt, um den enthaltenen Sand abzutrennen, gründlich zu reinigen und auszutragen.
Diese durchdachte Prozesskette sorgt für eine saubere und ressourcenschonende Behandlung, ideal für den Einsatz in Kommunen und Industrie.
Beispiele
Fett - oder Fäkal-Anahmestationen
Kombianlage Fett- oder
Fäkal-Annahme
Einsatzbereich
Fett- und Fäkalannahmestationen bieten vielseitige Lösungen für die Behandlung von kommunalem und industriellem Abwasser sowie für die Schlammfiltration. Diese robusten Kompaktanlagen filtern, waschen, fördern und entwässern in einer einzigen Einheit. Somit wird der Bedarf an mehreren separaten Geräten überflüssig, was Platz spart und die Betriebskosten erheblich senkt.
Besonders nützlich sind diese Stationen für die Annahme und Behandlung von fetthaltigen Abwässern und Fäkalschlämmen, die eine spezielle Handhabung erfordern, um die Effizienz der Kläranlagen zu gewährleisten und Umweltvorschriften einzuhalten.